geöffnet von 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr
Aus der Praxis - Rosengut Langerwisch

Aus der Praxis


Den eigenen Garten zu gestalten ist keine unmögliche Aufgabe. Mit unseren Ratgebern aus der Praxis zeigen wir Ihnen, wie leicht die Gartengestaltung. Wir stellen Ihnen verschieden Gartenstile vor und präsentieren Ihnen Tipps und Tricks zur Anlage. Sehen Sie selbst - So einfach kann es gehen!


Bericht ansehen
Beim Upcycling blüht der Gärtner so richtig auf

Was macht denn der Autoreifen im Garten? Er realisiert sein Upgrade zum Rad 2.0. Warum sollte er auch dazu beitragen, dass der Schrottberg von ausgedienten Gummiteilen größer wird? Stattdessen hat er ein Schattenplätzchen am Gehölzrand gefunden. In seiner Mitte gedeihen eine Reihe von weißbunten Funkien, durchzogen von Bergenien und begleitet von Efeu, das vorwitzig über den Rand hinauswächst. Ein typischer Fall von Upcycling also. Die weitere Verwendung von Teilen aller Art, die aus einem Haushalt verschwinden sollen, kommt bei Gartenbesitzern immer mehr in Mode. Mit Recht. Denn wer wäre kreativ, wenn nicht der Hobby-Gärtner! …

Bericht ansehen
Die grüne Oase: die Terrasse in einen Garten verwandeln

Wer seine Terrasse in einen Garten verwandeln möchte, schafft sich damit eine grüne Oase mitten in der Stadt. Der Lauf der Jahreszeiten rückt viel näher in den Lebensraum und verdrängt das graue einerlei vieler Betonfassaden.

Bericht ansehen
Entspannung pur: Wellness im eigenen Garten

Auch wenn alleine die Tatsache genügt, dass wir uns im Freien und inmitten des Überflusses an grünen Pflanzen aufhalten, um unser Wohlbefinden und unsere Laune zu verbessern, können Sie einiges dazu beitragen, dass Ihr Garten zu einer regelrechten Wellnessoase wird.

So hilft es manchen Menschen schon, sich mit der Pflege der Pflanzen zu beschäftigen, um sich wieder zu erden und vom beruflichen Alltag und Stress abzuschalten. Wer die Gartenarbeit aber eher als lästig empfindet und sich lieber frei von dieser Art Verpflichtungen macht, sollte seinen Garten so pflegeleicht, wie möglich gestalten oder sich regelmäßig Profis bestellen, die sich um die wichtigsten Pflegearbeiten, wie Mähen, Pflanzen und Schneiden kümmern.

Bericht ansehen
Gartenmöbel

Wer einen schönen Garten hat, steht früher oder später vor der Frage, welche Art von Gartenmöbeln er sich zulegen soll. Dabei kommt es in erster Linie darauf an, welchen Stil der Hausherr seinem Garten verleihen möchte. Denn nicht nur die ausgewählten Pflanzen bestimmen, welche Wirkung ein Garten auf seinen Betrachter hat, sondern vor allem auch die Art der Gartenmöbel, für die Sie sich entscheiden.…

Bericht ansehen
Gartenzubehör – kleine Helfer bei der täglichen Gartenarbeit

Außer den großen Helfern wie Rasenmäher oder elektrischer Heckenschere gibt es eine Vielzahl an kleinem Zubehör, was die Arbeit erheblich erleichtert. Dieses sollte auf jedem Grundstück zu finden sein.

Bericht ansehen
Grüne Bastelideen für Groß und Klein

Wenn Kinder im Garten sind, wollen sie sich auch abwechslungsreich beschäftigen. Doch Arbeiten wie Unkraut jäten gehören nicht zu den Alternativen, die bei Kindern Begeisterung auslösen. Dafür ist der Nachwuchs aber bei schönen Bastelaktionen meistens mit Feuereifer dabei. Der Phantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Damit die Kinder gerne mitmachen sollten jedoch nur Projekte angegangen werden, die sich innerhalb einer überschaubaren Zeit realisieren lassen. Nachfolgend ein paar Anregungen für Bastel-Ideen, die gemeinsam mit Kindern umgesetzt werden können. Alle Vorschläge können aber auch von passionierten Bastlern umgesetzt werden, die keine kleinen Kinder (mehr) haben. Generell sollten die Kinder stets unter Aufsicht basteln, vor allem wenn bei den Arbeiten scharfes oder spitzes Werkzeug eingesetzt wird.…

Bericht ansehen
Iris - die Pflanze mit den vielen Gesichtern

Für viele Blumenfreunde kommt sie gleich nach der Rose, was ihre Beliebtheit betrifft. Die Iris gehört zu den Frühlingsboten, die mit Entzücken begrüßt werden. Eleganz und Schönheit verbindet sich in jedem einzelnen Exemplar. Dabei gibt es unglaublich viele Erscheinungsformen der zauberhaften Blüte. Nicht nur die Farbe Weiß ist vertreten, auch Cremetöne, weiter geht es von Gelb über Orange bis Braun, und von Blau- und Lila-Schattierungen bis hin zum magisch dunklen Violett, das wie schwarzer Samt schimmern kann. Damit nicht genug, gibt es Tupfer von einer Art auf den Blüten, als würde sich die edle Pflanze mit Goldblättchen und Silberstaub zieren. Kein Wunder, dass schon viele Züchter sich darin zu übertreffen versucht haben, eine noch nie dagewesene Iris-Schönheit zu kreieren.…

Bericht ansehen
Kräutergarten – Anregungen und Gestaltungshinweise

Hat unseren Eltern meist noch ein kleines Stückchen ihres Gartens genügt, um sich ein bisschen Schnittlauch, Petersilie und vielleicht noch etwas Dill zu ziehen, so bringt die moderne, mediterrane Küche neue Ideen und Ansprüche mit sich. So planen viele Menschen heute Kräuterspiralen, eine Kräuterecke oder aber einen Kasten mit den wichtigsten Kräutern für Fensterbank und Balkon, um sich mit den wichtigsten Köstlichkeiten, wie Basilikum, Thymian, Rosmarin, Majoran und Estragon eindecken zu können.…

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Alles ablehnen
Alles akzeptieren