geöffnet von 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr
Aus der Praxis - Rosengut Langerwisch

Aus der Praxis


Den eigenen Garten zu gestalten ist keine unmögliche Aufgabe. Mit unseren Ratgebern aus der Praxis zeigen wir Ihnen, wie leicht die Gartengestaltung. Wir stellen Ihnen verschieden Gartenstile vor und präsentieren Ihnen Tipps und Tricks zur Anlage. Sehen Sie selbst - So einfach kann es gehen!


Bericht ansehen
Das Grab im Lauf der Jahreszeiten

Ein Grab wird meist jahreszeitlich bepflanzt. Im Frühjahr beginnen die Stiefmütterchen den Reigen, wobei auch viele andere Frühblüher möglich sind. Auch Vergissmeinnicht und Veilchen sowie Maiglöckchen sind hier oft anzutreffen, die dann allerdings dauerhaft stehen bleiben.

Im Sommer werden meist bereits blühende Pflanzen in die Schalen oder direkt in den Einfass des Grabes gepflanzt wie Fuchsien oder Geranien . Doch auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was gefällt. In den letzten Jahren gibt es immer mehr neuartige solcher sogenannter Balkon-und Beetpflanzen, die sich alle auch auf dem Friedhof setzen lassen.

Man sollte lediglich darauf achten, dass es keine Pflanzen sind, die zu viel Arbeit machen und ständig gepflegt werden müssen. Auch ist es entscheidend, ob das Grab besonders viel Schatten oder Sonne hat. Danach richtet sich, wie oft man gießen muss und auch, welche Art der Blumen gekauft wird. …

Bericht ansehen
Die heilende Wirkung von Gänseblümchen

Gänseblümchen sind ebenso unterschätzt wie schön. Sie bringen im Rasen die typischen weiß-gelben Tupfer und das oft den ganzen Sommer über. Sie begeistern Kinder wie Erwachsene und werden gern als Schmuck auf Speisen oder Getränken geerntet.

Bericht ansehen
Die Königin der Zimmerpflanzen – Orchideen allgemein

Die vielfältige Orchidee gilt als eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Ihre exotischen Blüten erfreuen auch in der kühlen Jahreszeit und schmücken inzwischen unzählige Fenster von innen und außen.

Bericht ansehen
Die Orchideen-Klassiker

Während einige Sammler darauf bedacht sind, möglichst seltene Arten der Orchideen ihr Eigen zu nennen, sind manche Sorten immer häufiger in privaten Wohnungen oder Büroräumen zu finden. Diese Klassiker gelten für viele als die Orchidee schlechthin – dabei umfassen Orchideen sehr vielfältige Arten unterschiedlichster Form und Farbe.…

Bericht ansehen
Die Pflege von Zimmerpflanzen

Die Pflege der Zimmerpflanzen fällt je nach Art sehr unterschiedlich aus. Was die eine Pflanze braucht, kann der Anderen zum Verhängnis werden. Doch wer ein paar Regeln befolgt, wird sich an seinen Zimmergenossen lange erfreuen können.

Bericht ansehen
Erntegut haltbar machen

Der Sommer ist da und der lange gehegte und gepflegte Nutzgarten gibt so richtig Gas. Jeden Tag können Sie sich mit vollen Händen aus dem Garten bedienen. Leckeres Tafelobst, süße Beeren, prächtige Salate und die besten Gemüse. Und das allerbeste: alles erntefrisch! Da haben alle Früchte noch den vollen Gehalt an Inhaltsstoffen. Mineralien, Vitaminen und alles, was Obst und Gemüse so gesund macht. Und jede Frucht, die Sie jetzt mit Genuss roh verzehren, kommt Ihrer Gesundheit direkt zu Gute.

Aber was tun, wenn Sie mit dem Verzehr der Gartenfrüchte nicht hinterherkommen? Dann ist es gut, wenn Sie genau Bescheid wissen, welche Sorten wie haltbar gemacht werden können.

Bericht ansehen
Frühling, Sommer, Herbst, Winter: der Balkon ist immer ein schöner Anblick

Wer einen Balkon oder auch eine Terrasse sein Eigen nennt, bepflanzt diese gern mit Blühendem und Nützlichem, und das möglichst über das ganze Jahr.

Denn je nach Größe des Balkons kann es durchaus mehr sein, als der Kasten mit Geranien, der nach außen hängt und dann unter Umständen von innen gar nicht mehr sichtbar ist. Möglich sind zudem Kräuter, die zur Nutzung in der Küche zur Verfügung stehen und zudem noch Schmücken, oder auch dauerhafte Pflanzen in Kübeln.

Bericht ansehen
Gartenarbeiten vor dem Winter

Bevor im November der Winter Einzug hält, gibt es im Garten noch einiges zu tun, damit alle Pflanzen und Gartenanlagen die nasse und kalte Zeit gut überstehen.

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt