geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 18:00 Uhr
Gartenideen - Rosengut Langerwisch

Gartenideen

Mit ein paar einfachen Tricks und geübten Handgriffen lässt sich aus einem Stück grüner Wiese ein echtes Gartenparadies schaffen. Einige Ideen und Anregungen haben wir gesammelt und stellen Ihnen diese nun gebündelt in unseren Ideen vor.

Sortierung
Bericht ansehen
Farbe bekennen macht im Garten richtig Spaß!

Farben sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Sie beeinflussen viele Stimmungen. Kein Wunder, dass Farben auch im Garten eine große Rolle spielen. Auch in einem vorbildlich strukturierten Garten sind es die Regenbogenfarben und die vielen Nuancen dazwischen, die den ersten Eindruck bestimmen und nachhaltig wirken. Dabei dürfen die Akzente, die Schwarz und Weiß setzen, ruhig dazugezählt werden. …

Bericht ansehen
Spiel, Spaß und Sport: Der Garten als grünes Fitness-Studio

Ein Garten kann sehr viel mehr sein als nur ein Sammelsurium an Blumen und Pflanzen. Das wissen die meisten Gartenfreunde sicher. Aber haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Sie aus Ihrem Garten ein Fitnesscenter machen können? Ihr Fitnesscenter hat 7 Tage 24 Stunden geöffnet und kann immer wieder neu sein und macht deshalb jeden Tag aufs Neue Spaß. Mit ein paar Maßnahmen können Sie Ihre Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination schulen und vor allem Spaß dabei haben. Egal ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden.…

Bericht ansehen
Aloe Vera - die Pflanze, die schön macht

Schmuckpflanze und Schönheitselixier, Naturmedizin und Nahrungsergänzung, das alles ist Aloe vera. Und ganz nebenbei bringt sie außerdem jetzt in den trüben Wintertagen frisches Grün auf die Fensterbank!

Bericht ansehen
Es muss nicht immer teuer sein: Strandkörbe selber bauen

Wer einen Strandkorb kaufen will, muss dafür mit mindestens ein paar hundert Euro rechnen. Zudem passt der traditionell aus Korb geflochtene Strandkorb nicht unbedingt in jedes Gartenambiente. Trotzdem braucht niemand auf eine solche heimelige Sitzgelegenheit zu verzichten, weder aus Kostengründen noch aus gestalterischen Gesichtspunkten. Passionierte Heimwerker können sich, aus Obstgroßkisten und Euro-Paletten, rasch einen eigenen Strandkorb bauen. Die notwendigen Werkzeuge haben Freunde des Do-it-Yourself ohnehin in ihrem Hobbykeller. Was etwas mehr Aufwand bedeuten kann, ist die Beschaffung des erforderlichen „Baumaterials“. Dazu haben wir ein paar Hinweise parat.…

Bericht ansehen
Mauern, Zäune und Hecken – mehr als nur Grenzen

Auf seinem eigenen Grundstück will man möglichst geschützt sein, und natürlich muss man auch eine Grenze haben. So kommen Mauern und Zäune ins Spiel. Doch die schließen nicht nur den Blick von außen aus, sie schließen den Gartenbesitzer auch ein wenig ein. Hier schafft die botanische Betonung eines Eingangs rasch Abhilfe. Es kommt gar nicht darauf an, dass es sich wirklich um einen Durchgang handelt. Auch wenn es nur so aussieht, ist der Effekt wirksam. Ein einfaches Holztor oder eine kunstvolle geschmiedete Tür – beides verleiht einer Steinmauer einen Hauch von Geheimnis.…

Bericht ansehen
Die Tomate - Aroma, Schönheit und Genuss in eins

Sie ist der Star unter dem Sommergemüse. Tomaten kann man leicht aus Samen heranziehen; sie machen wenig Arbeit und schmecken einfach himmlisch – kein Wunder, dass sie bei Küchengärtnern, Gourmets und Spitzenköchen so beliebt sind.

Bericht ansehen
Mini-Gärten, das kleine Gartenglück

Die meisten Menschen sehnen sich nach einem Stückchen Grün in ihrem Zuhause. Die Zimmerpflanzen, die im Büro stehen, und das Grün, das man sieht, wenn man vom Schreibtisch aufblickt und aus dem Fenster schaut, reichen nicht aus. Selbst wenn man während der Erwerbstätigkeit draußen ist und einer Menge Natur begegnet, möchte man in seinem Zuhause pflanzliche Begleiter nicht missen. Dafür gibt es den Mini-Garten.…

Bericht ansehen
Sie sind bewegend! Wege, die durch den Garten führen.

Auch durch überschaubare Gärten führt ein Weg. Und er trägt zur Gestaltung des Gesamtarrangements bei. Deshalb ist es wichtig, sich über ihn Gedanken zu machen. Zum Beispiel ist ein schnurgerader Verlauf unvorteilhaft. Schon eine kleine Biegung bringt Schwung ins Geschehen. Dabei reichen einfache Ziegelsteine für die Wegstrecke schon aus. Zu einer Seite hin kann sich ruhig Rasen erstrecken, vielleicht mit einem auffallenden Terrakottakübel darauf, und auf der anderen Seite können sich Frauenmantel, Buntnesseln und Studentenblumen ausbreiten. Fertig ist der pflegeleichte kleine Garten.…

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren