geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr
Die richtige Blumen-Kombination für den Balkon - Rosengut Langerwisch

Die richtige Blumen-Kombination für den Balkon

Balkonpflanzen verwandeln den luftigen Aufenthaltsort in ein gemütliches zweites Wohnzimmer. Umso schöner, wenn die Blumen-Kombination für den Balkon gut zusammenpasst. Für die Bepflanzung spielt die Himmelsrichtung des Balkons eine zentrale Rolle.

Die entscheidet darüber, welche Pflanzen sich auf dem Balkon auch wirklich wohl fühlen. Schließlich möchte man ja lange etwas von den Balkonpflanzen haben.

Vielseitige Blumen-Kombination für die Südseite

Für die Blumen-Kombination auf dem Balkon, der zum Süden zeigt, sind Geranien perfekt. Stehend und hängend zusammengepflanzt ergeben die Pflanzen, die der Gärtner Zonal- bzw. Efeu-Pelargonien nennt, ein herrliches Bild. Wer es bunter mag, ergänzt die Blumen-Kombination auf dem Balkon mit Verbenen oder Zinnien. Zusammen mit den hinreißenden Zauberglöckchen erhält das Gesamtbild eine romantische Note. Ein üppiges Blütenmeer ergibt sich im Zusammenspiel mit Dahlien und Margeriten. Rankende Kapuzinerkresse zwischen blühenden Balkonblumen macht sich prima. Sie zaubert übrigens auch einen grünen Vorhang in Balkonkübel mit Rankhilfen. Japanischer Hopfen und Feuerbohnen bieten sich dafür ebenso an.

Der Alleskönner für Ost- und Westseite: Petunien

Die Westseite des Balkons ist für Geranien ebenfalls geeignet. Die Pflanzung zusammen mit Petunien ist keine Neuheit, bietet aber durch die Vielfalt der Farben immer neue Möglichkeiten. Eine charmante Blumen-Kombination auf dem Balkon ergibt sich, wenn man rote, weiße oder blaue Petunien zu gelben Farbtupfern wie Pantoffelblumen und Tagetes setzt. Das entfaltet seine Wirkung von nahem wie von weitem. Den Ost-Balkon bedient der geschickte Gärtner mit Begonien. Zur Seite mit der Morgensonne gesellen sich gern das leuchtende Männertreu und das hübsche Blausternchen. Die vielseitige Petunie kommt hier ebenfalls gut zurecht, sie ist ein Grundelement für die Blumen-Kombination auf dem Balkon.

Möglichkeiten für die Nordseite

Die Nordseite muss ebenfalls nicht grau bleiben. Nicht einmal hier streikt die Petunie, wenn sich jetzt auch eine Sorte mit kleineren Blüten anbietet. Als weitere zuverlässige Kandidatin für die Blumen-Kombination auf dem Balkon entpuppt sich die traumhafte Fuchsie. Sowohl hängend wie stehend ist sie ideal. Nun kann man zwischen Fleißigem Lieschen, Grünlilien, Zierspargel und der Dreimasterblume als Zugabe für eine ansprechende Blumen-Kombination auf dem Balkon wählen. Außerdem stellt sich die Knollenbegonie als prächtige Ampel zur Verfügung.

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Die idealen Nachbarn für Geranien

Geranien auf Balkon und Terrasse fühlen sich auch in Begleitung wohl. Es gibt viele passende Pflanzpartner, die dem Gartenarrangement den letzten Schliff geben.

Ob sie die Blütenpracht der Geranien ergänzen oder mit exotischen Düften betören: die Auswahl an Begleitpflanzen ist facettenreich und groß.

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren