geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr
Blütezeit
Blütezeit
Februar - November
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Wer kennt es nicht? Das Gänseblümchen! Der zarte Vertreter der Korbblütler bildet löffelförmige Laubblätter aus, über denen die prall gefüllten Blüten thronen. Doch hinter zierlicher Schönheit verbirgt sich eine beeindruckende Konstruktion: Diese scheinbar einzeln stehenden Blüten setzen sich aus einer Vielzahl gelber Röhren- und weißer Zungenblüten zusammen. Besonders farbenfroh zeigen sich auch die Sorten roter oder rosafarbener Blüten.

Aufgaben

Aussaat ins Freiland: Juni.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Saat

Aussaat ins Freiland im Juni.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • In Medizin
  • Als Bienenweide

Wuchs

Bellis perennis wächst rosettenartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Bellis perennis Blüten in verschiedenen Farben zwischen Februar und November.

Kaufargumente

  • Dauerblüher
  • pflegeleicht, für Anfänger

Pflege

Das Gänseblümchen ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.

Synonym

Andere Namen: Maßliebchen, Tausendschön, Monatsröserl oder Margritli.

Pflanzpartner

Das Gänseblümchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Tulpe, Narzisse.

Frosthärte

Das Gänseblümchen weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Sonnig bis Halbschattig; durchlässiges, nährstoffreiches Substrat.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Opener

Blüten des zarten Gänseblümchens erstrahlen in unschuldigem Weiß, leuchtendem Rot oder sanftem Rosa.

Bericht ansehen
Die heilende Wirkung von Gänseblümchen
Bericht ansehen
Frühling, Sommer, Herbst, Winter: der Balkon ist immer ein schöner Anblick
Bericht ansehen
Mit einjährigen Pflanzen den Garten bunter machen
Bericht ansehen
Bereit für den Sommer – Balkon und Garten blühen richtig auf
Bericht ansehen
Urban Gardening trifft Upcycling – Blumenampeln aus einem Küchensieb
Bericht ansehen
Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten
Bericht ansehen
Die Blumentreppe – Blüten wollen hoch hinaus
Video abspielen
Gänseblümchen - Einpflanzen im Garten
Video abspielen
Zier Süßkartoffel - Einpflanzen im Garten
Video abspielen
Löwenmaul - Einpflanzen im Garten
Video abspielen
Goldmarie - Einpflanzen im Garten
Video abspielen
Vergissmeinnicht - Einpflanzen im Garten
Video abspielen
Vergissmeinnicht - Einpflanzen in ein Gefäß
Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren